Unsere offenen Stellen

    • Erzieher/Sozialpädagoge (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen [147]

      Erzieher/Sozialpädagoge (m/w/d) – Betreutes Jugendwohnen

      Das Sprach-, Bildungs- und Beratungszentrum e. V. sucht einen Erzieher/Sozialpädagogen (m/w/d) im Betreuten Jugendwohnen gemäß §§ 27, 34 SGB VIII in 08112 Wilkau-Haßlau.

      Die Stelle ist ab 1.11.2025 in Teilzeit mit 32 Stunden/Woche zu besetzen, zunächst befristet als Vertretung bei Mutterschutz/Elternzeit bis zur Rückkehr der zu Vertretenden. Bei fachlicher Eignung und vorhandenen Möglichkeiten kann im Anschluss eine weitergehende Beschäftigung innerhalb des Trägers geprüft werden.

      Der SBBZ e. V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und u. a. in verschiedenen Bereichen der Hilfen zur Erziehung tätig. Im Betreuten Jugendwohnen werden Jugendliche und junge Volljährige in ein selbständiges Leben begleitet und erhalten Hilfestellung bei den Aufgaben, die sie allein noch nicht bewältigen können.

      Ihre Aufgaben sind:

      • die ganzheitliche Förderung, Betreuung, Begleitung und Beratung von Jugendlichen, jungen Volljährigen nach SGB VIII mit Einschätzung und Umsetzung des Hilfebedarfs bzw. -anspruchs mit allen dazugehörigen Tätigkeiten
      • Förderung und Unterstützung der Verselbstständigung der Jugendlichen
      • Mitgestaltung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten
      • die kooperative Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen an der Hilfe beteiligten Institutionen
      • die Betreuung von Jugendlichen im Früh-, Mittel- und Spätdienst, Wochenenddienst, Rufbereitschaft
      • Elternarbeit
      • Beförderung der Jugendlichen im Kleinbus bzw. Bereitschaft, das private Fahrzeug für notwendige Dienstfahrten einzusetzen (monatliche Erstattung der Fahrkosten)

      Unser Anforderungsprofil:

      • abgeschlossene Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher bzw. Studium Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen als pädagogische Fachkraft
      • Empathie und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zeitweise oder dauerhaft nicht zu Hause leben können
      • Kooperations- und Kommunikationsstärke, strukturierte Arbeitsweise
      • Kreativität in der Gestaltung pädagogischer Angebote
      • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
      • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
      • Führerschein PKW/Klasse B (Schaltgetriebe)
      • Bereitschaft, PKW Kleinbus zu führen
      • Gesundheitsausweis, Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern

      Wir bieten Ihnen:

      • eine umfassende begleitete Einarbeitung sowie hohe Fachlichkeit in einem motivierten und erfahrenen Team
      • Raum für eigenverantwortliches Gestalten und Einbringen neuer Ideen
      • eine aktive Beteiligung an der Dienstplanung und damit Mitgestaltung von Arbeitszeiten (innerhalb der vertraglichen Wochenarbeitszeit)
      • Vernetzung mit anderen Fachbereichen des Trägers
      • Supervision, Coaching und Unterstützung zur Fort- und Weiterbildung
      • 30 Tage Urlaub, zusätzlich gelten 24.12. und 31.12. nicht als Arbeitstage
      • tariflich orientierte Vergütung (TVöD SuE)
      • Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)

      Jetzt bewerben:

      Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen, vorzugsweise per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Post an:

      Sprach-, Bildungs- und Beratungszentrum e.V.
      Herschelstraße 5
      08056 Zwickau

      Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Eingesendete Unterlagen in Papierform können nur zurückgesandt werden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.

    • Sozialpädagoge (m/w/d) – Bereich offene Kinder- und Jugendarbeit [146]

      Sozialpädagoge (m/w/d) – Bereich offene Kinder- und Jugendarbeit

      Der SBBZ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie in verschiedenen Bereichen der Hilfen zur Erziehung tätig.

      Für unseren Bereich offene Kinder- und Jugendarbeit gemäß § 11 SGB VIII im Freizeitzentrum Wilkau-Haßlau mit dem Projekt Indianercamp „Silverstreet“ in 08112 Wilkau-Haßlau/Ortsteil Silberstraße suchen wir

      ab 01.01.2026 einen engagierten und gut strukturierten Sozialpädagogen/Erzieher (m/w/d).

      Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit mit 20 Stunden/Woche zu besetzen.

      Ihr Aufgabenbereich:

      • Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit gemäß § 11 SGB VIII
      • Organisation, Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Freizeitangeboten mit Bildungscharakter, insbesondere mit naturkundlicher und erlebnispädagogischer Orientierung
      • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Ferienangebote, Wanderungen, Exkursionen, Projekttagen und Kinderfesten
      • Konstruktive Zusammenarbeit mit Kollegen sowie mit Kooperationspartnern in Nachbarschaft, Ortschaft, Kommune, Jugendamt und weiteren Institutionen

      Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

      • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit oder in einem verwandten Bereich (Diplom, Bachelor); in Abhängigkeit persönlicher Eignung auch staatlich anerkannter Erzieher
      • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit
      • Wünschenswert: zusätzliche Qualifikationen in Naturpädagogik und/oder Freizeitpädagogik
      • Freude an der Gestaltung und Umsetzung von Bildungs- und Freizeitangeboten
      • Organisationsgeschick sowie flexible, eigenständige Arbeitsweise
      • Handwerkliches Geschick für die Vorbereitung und Umsetzung unserer Angebote
      • Empathischer und sozial kompetenter Umgang mit den Besuchern unserer Einrichtung
      • Sichere Kenntnisse in Microsoft-Anwendungen zur Dokumentation und Evaluation der Arbeit
      • Mobilität und Führerschein PKW/Klasse B (Schaltgetriebe)
      • Nutzung des privaten Fahrzeugs für notwendige Dienstfahrten (Fahrtkostenerstattung, Dienstreise-Fahrzeug-Versicherung durch den Arbeitgeber)
      • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen, Masernimpfschutz, Gesundheitspass (Umgang mit Lebensmitteln)

      Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

      • Ein sehr vielfältiges Arbeitsfeld mit Raum für eigenverantwortliches Gestalten und Einbringen neuer Ideen im Einklang von Pädagogik und Natur
      • Ein motiviertes und kreatives Team
      • Vernetzung mit anderen Fachbereichen des Trägers
      • Flexible Arbeitszeiten (saisonale Mehrarbeit/Zeitausgleich)
      • Vergütung in Orientierung an TVöD SuE
      • Jahressonderzahlungen (Urlaub, Weihnachten)
      • 30 Tage Urlaub sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
      • Unterstützung bei Fortbildungen

      Jetzt bewerben:

      Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen, vorzugsweise per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Post an:

      Sprach-, Bildungs- und Beratungszentrum e.V.
      Herschelstraße 5
      08056 Zwickau

      Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Eingesendete Unterlagen in Papierform können nur zurückgesandt werden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.

    • Projektkoordinator Sozialpädagoge (m/w/d) im Familienzentrum im „Haus der Parität“ in 08107 Kirchberg [145]

      Das Sprach-, Bildungs- und Beratungszentrum e.V. sucht ab 01.11.2025 einen

      Projektkoordinator Sozialpädagoge (m/w/d)
      im Familienzentrum im „Haus der Parität“ in 08107 Kirchberg

      Die Stelle ist mit 35 Wochenstunden befristet bis voraussichtlich 31.12.2028 zu besetzen. Bei fachlicher Eignung und vorhandenen Möglichkeiten kann im Anschluss eine weitergehende Beschäftigung innerhalb des Trägers geprüft werden.

      Unser Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus im „Haus der Parität“ in Kirchberg ist ein Ort der Begegnung und der Kommunikation mit umfangreichen Bildungsangeboten, Beratungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und praktischen Hilfen. Sie finden hier generationsübergreifend für Besucher aller Altersgruppen unterschiedlichste Angebote im Bereich Soziales und Gesellschaft.

      Ihre Aufgaben:

      Konzeptionelle und fachliche Weiterentwicklung des seit Oktober 2022 bestehenden Projektes „vielfältig verNETZt 60.1“

      • Koordinierung, Entwicklung und Evaluierung von Angeboten im Rahmen des ESF Förderprogrammes für die Zielgruppe ab 55 Jahre
      • enge und verlässliche Zusammenarbeit mit bestehenden Kooperations- und Netzwerkpartnern sowie Ausbau dieser Zusammenarbeit
      • Planung, Organisation, Begleitung und Durchführung von Angeboten
      • gezielte Öffentlichkeitsarbeit zur Gewinnung weiterer Teilnehmender und Förderung der Teilhabe für verschiedene Zielgruppen
      • enge Zusammenarbeit innerhalb des Familienzentrums mit anderen Projekten und Projektmitarbeiter*innen
      • Ansprechpartner für Besucher, Akteure sowie ehrenamtliche Mitarbeiter des Familienzentrums
      • administrative Aufgaben und Berichtswesen entsprechend den Vorgaben (Förder-richtlinien) der Zuwendungsgeber, Erstellung von Verwendungsnachweisen
      • Teilnahme an Teamsitzungen und regionalen Netzwerktreffen

      Unser Anforderungsprofil:

      • abgeschlossenes Studium, z. B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Gesundheitswesen oder Pflegemanagement
      • Berufserfahrung im Bereich der Sozialarbeit, besonders im Arbeitsfeld der Senioren- und Familienarbeit wie auch Modellprojektarbeit, sind von Vorteil
      • Kenntnisse SGB II und VIII, BGB, Grundgesetz, Jugendschutzgesetz u.a.
      • Soziale, interkulturelle und kommunikative Kompetenzen
      • Wertschätzende Umgangsformen
      • hohe Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz
      • Engagiertes, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
      • Belastbarkeit und Organisationstalent
      • gute Kenntnisse der MS-365-Anwendungen
      • Mobilität und Führerschein PKW (Schaltgetriebe)
      • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag

      Wir bieten Ihnen:

      • ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet mit einem Stellenumfang von 35 h Stunden/Woche als Projektkoordinator, welcher auch direkt mit der Zielgruppe arbeitet
      • Einarbeitung in die bestehende inhaltliche Arbeit der Einrichtung gepaart mit hoher Fachlichkeit
      • eine kollegiale Zusammenarbeit mit sehr engagierten Mitarbeitern innerhalb des Familienzentrums und des Trägers
      • Vernetzung und Austausch mit anderen Fachbereichen des Trägers
      • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
      • tariflich orientierte Vergütung TVöD
      • flexible Arbeitszeitgestaltung
      • 30 Urlaubstage (auf Basis einer 5-Tage-Woche)

      Jetzt bewerben:

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen, vorzugsweise per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Post an:

      Sprach-, Bildungs- und Beratungszentrum e.V.
      Herschelstraße 5
      08056 Zwickau

      Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Eingesendete Unterlagen in Papierform können nur zurückgesandt werden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.

    • Erzieher/Sozialpädagoge (m/w/d) Kinder- und Jugendwohngruppe 20 h/Woche - befristet [144]

      Der SBBZ e.V. sucht ab sofort einen engagierten Erzieher/Sozialpädagogen (m/w/d) mit entsprechender Ausbildung für den Einsatz in einer Kinder- und Jugendwohngruppe gemäß §§ 27, 34 SGB VIII in 08459 Neukirchen/Pleiße. Die Stelle ist in Teilzeit mit 20 Stunden/Woche zu besetzen, zunächst befristet als Vertretung bei Mutterschutz/Elternzeit bis zur Rückkehr der zu Vertretenden. Bei Interesse ist auch eine höhere Anzahl an Wochenstunden möglich. Im Anschluss besteht, bei entsprechendem Bedarf und Eignung, die Möglichkeit auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
      Der SBBZ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und u.a. in verschiedenen Bereichen der Hilfen zur Erziehung tätig. In unserer Kinder- und Jugendwohngruppe leben Kinder und Jugendliche für einen bestimmten Zeitraum oder auf Dauer gemeinschaftlich zusammen und werden in Fragen der allgemeinen Lebensführung, der Schule, Ausbildung und Beschäftigung begleitet, beraten und unterstützt.

      Ihre Aufgaben sind:

      • die ganzheitliche Förderung, Betreuung, Begleitung und Beratung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-21 Jahren nach SGB VIII mit Einschätzung und Umsetzung des Hilfebedarfs bzw. -anspruchs mit allen dazugehörigen Tätigkeiten
      • die Gewährleistung der täglichen Fürsorge und Aufsicht und Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Schichtdienst, Wochenenddienst sowie Nachtbereitschaft
      • die Beförderung der Kinder und Jugendlichen im PKW Kleinbus
      • Elternarbeit
      • die kooperative Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen an der Hilfe beteiligten Institutionen

      Wir wünschen uns:

      • einen engagierten Kollegen, welcher sich dafür begeistern kann, Kinder und Jugendliche, welche zeitweise oder dauerhaft nicht zu Hause leben können, ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten
      • Erfahrung und Freude am Umgang mit Kindern, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen
      • eine sozial kompetente, fachlich engagierte Persönlichkeit

      Wir bieten Ihnen:

      • ein motiviertes und aufgeschlossenes Team
      • eine umfassende Einarbeitung
      • Vergütung in Orientierung TVöD SuE
      • Jahresurlaub 30 Tage + 2 Tage
      • Jahressonderzahlungen (Urlaub, Weihnachten)
      • Raum für eigenverantwortliches Gestalten und Einbringen neuer Ideen
      • eine aktive Beteiligung an der Dienstplanung und damit Mitgestaltung von Arbeitszeiten (innerhalb der vertraglichen Wochenstunden)
      • die Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer Konzepte und Leistungen
      • Vernetzung mit anderen Fachbereichen des Trägers
      • Supervision und Unterstützung zur Fort- und Weiterbildung

      Einstellungsvoraussetzungen:

      • abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher/Sozialpädagogen bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung
      • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
      • Gesundheitsausweis
      • Masernimpfschutz
      • Führerschein PKW/Klasse B (Schaltgetriebe)
      • Bereitschaft zur Beförderung der Kinder und Jugendlichen im PKW-Kleinbus

      Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Post an:

      Sprach-, Bildungs- und Beratungszentrum e.V.
      Herschelstr. 5
      08056 Zwickau

      Bitte geben Sie an, auf welche unserer ausgeschriebenen Stellen Sie sich bewerben und beachten Sie die Einstellungsvoraussetzungen.

      Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Eingesendete Unterlagen in Papierform können nur zurückgesandt werden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.