![]() |
||
|
Das Sprach-, Bildungs- und Beratungszentrum... wurde 1992 gegründet mit den Zielen:
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, arbeiten politisch und konfessionell unabhängig, sind Mitglied des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Landesverband Sachsen und anerkannter Träger der Jugendhilfe. Unser Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und deren Familien in allgemeinen und besonderen Lebenslagen Familienergänzung bzw. Hilfe und Orientierung anzubieten. Dabei legen wir größten Wert auf bedarfsorientierte Fachlichkeit, Kompetenz und Transparenz. Getragen von der Idee der Parität, d.h. der Gleichheit Aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten und getragen von den Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt, will das SBBZ e.V (PARITÄTISCHER ) Mittler sein, zwischen Generationen und zwischen Weltanschauungen, zwischen Ansätzen und Methoden sozialer Arbeit. Das SBBZ e.V ist im Landkreis Zwickau sowie in Zwickau Stadtmitte mit seinen Leistungsangeboten tätig.
Das SBBZ steht für: S – ozial - Unsere Arbeit wird getragen von der Idee der Parität, d.h Gleichheit Aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten. B – egegnend - Wir respektieren die Persönlichkeit jedes Einzelnen und achten ihn in seiner Individualität. B – egleitend - Unsere Schwerpunkte liegen im Beraten, Unterstützen und Begleiten von Menschen in jeder Altersgruppe. Z – ukunftsorientiert - Unsere Leistungen orientieren sich an den Bedürfnissen von Gegenwart und Zukunft der Kinder, Jugendlichen und e – ngagiert - Jedes Mitglied unseres Teams ist qualifiziert, Verantwortung zu tragen und Entscheidungen selbstständig zu treffen. V – ernetzend - Die Arbeit in verschiedenen Netzwerken ist uns wichtig, um unsere Ziele gemeinsam zu erreichen. |
|